Symbol für Altglas: Glasflasche und Verpackungsglas

 

Glas

Von der Ketchupflasche bis zum Gurkenglas: Altglas ist zu 100 % recycelbar! Heißt, alles, was im richtigen Glascontainer landet, wird anschließend vollständig zu neuem Glas.

Was darf rein?

Das darf rein:

  • Einwegflaschen aus Glas wie Wein- und Sektflaschen
  • Essig- und Ölflaschen
  • Konserven- und Marmeladengläser
  • Parfümflacons
  • Leere Arzneimittelflaschen
  • Auch zerbrochenes Glas dieser Sorten

Aber!

  • Trinkgläser, Fensterglas und Spiegelscherben haben im Glascontainer nichts zu suchen.
  • Plastik- und Metalldeckel landen aber bitte in der Wertstofftonne. Wenn mal ein Metalldeckel draufbleibt, ist das aber auch nicht schlimm, denn die lassen sich im Recycling maschinell gut separieren.
  • Korken entsorgt man im Hausmüll oder bei größeren Mengen auf den Recyclinghöfen der BSR.

Farbsache!

Rotes und blaues Glas gehören in den Grünglascontainer.

Denn im Grünglas beeinträchtigt eine geringe Menge andersfarbiger Partikel nicht die Farbqualität. Braun- und Weißglas müssen jedoch farbrein recycelt werden.

KREISLAUF

Da hat man seine alten Konservengläser und Weinflaschen besten Gewissens und fein säuberlich nach Farben getrennt. Und was jetzt? Was passiert mit den ganzen Scherben und was wird dann draus? Der Glas-Recyclingkreislauf zeigt es.
Im ersten Schritt wird das Altglas ‚ nach Farben sortiert‚ in den Altglascontainern gesammelt. Dann wird Glas zerkleinert und von Fremdstoffen wie zum Beispiel Metalldeckeln befreit. Die Scherben werden gesiebt und erneut von letzten Fehlfarben und Fremdstoffen befreit. Die Scherben werden umgeschmolzen und zu neuen Glasprodukten geformt. Jetzt schließt sich der Kreislauf und das Altglas kommt als Flasche und Konservenglas und vielem mehr zu uns zurück.

MÜLLMYTHEN

Richtige Abfalltrennung ist gar nicht so schwierig. Jedoch gibt es einige Mythen, die sich sehr hartnäckig halten. Also, was stimmt und was sind einfach nur Fake News?
Blaue Glasflasche
grüne Farbflächen
Glas

Blaue oder rote Glas­flaschen dürfen in den grünen Glas­container?

Stimmt! Denn nur im Grünglas dürfen geringe Mengen andersfarbiger Partikel enthalten sein, ohne Recycling und Qualität zu beeinträchtigen.

Schraubdeckel einer Flasche
grüne Farbflächen
Glas

DECKEL VON GLASFLASCHEN MUSS MAN EXTRA ENTSORGEN?

Stimmt teilweise! Um den Sortieraufwand zu reduzieren, sollten Metall- und Kunststoff­deckel in die Wert­stoff­tonne gegeben werden. Landen sie mal im Altglascontainer, können sie durch  Sortier­verfahren wieder rausgeholt werden.

grünes, weisses und braunes Altglas
grüne Farbflächen
Glas

Alle Altglascontainer werden sowieso in einem Fahrzeug ausgeleert?

Stimmt, aber: Der Container auf dem Kran-Entsorgungsfahrzeug besteht aus mehreren Kammern, in die das Glas – nach Farben sortiert – geleert wird.

LEBENSZYKLUS

Es war einmal eine Weinflasche. Hier siehst du, wie ihre spannende Recyclingreise weitergeht und was aus ihr geworden ist.

Auf einem Tisch liegt eine leere Weinflasche, ein Korken und ein halbvolles Weinglas.
Wenn eine Weinflasche im Glascontainer landet, ist die Party noch nicht zu Ende. Tanzen auf dem Förderband und heiße Geschichten in der Schmelzwanne kommen erst noch. Unser Autor war dabei.