Zutaten (für 4 Personen)
200 g Mehl
1 TL Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter
1 Eigelb
Für den Belag:
500 g säuerliche Äpfel
Butter zum Einfetten
1 Eigelb
3 EL Aprikosenkonfitüre
Zutaten (für 4 Personen)
200 g Mehl
1 TL Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter
1 Eigelb
Für den Belag:
500 g säuerliche Äpfel
Butter zum Einfetten
1 Eigelb
3 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
Mehl mit Zucker, Salz, Butter und dem Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen. Inzwischen Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Tarte- oder Springform mit Butter fetten. Den Teig ausrollen. Boden und Rand der Form damit auslegen.
Apfelscheiben schuppenförmig auf dem Teig verteilen. Kuchen mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 50–60 Minuten backen. Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser glattrühren und erwärmen. Die Apfel-Tarte 10 Minuten vor Ende der Backzeit damit bestreichen und weiterbacken.
Falls das Rezept wider Erwarten misslingt, die Tarte zusammen mit den Apfelresten und den Eierschalen in die Bio-Tonne geben und einfach noch mal neu versuchen.