Zutaten (für 4 Gläser)
2 große Rote Beten (roh)
1 Zwiebel
150 g Goldhirse
6 dl Bouillon (Gemüsebrühe)
2 dl Weißwein
1 Bund Thymian
150 g Ziegenfrischkäse
4 EL Pinienkerne
Zutaten (für 4 Gläser)
2 große Rote Beten (roh)
1 Zwiebel
150 g Goldhirse
6 dl Bouillon (Gemüsebrühe)
2 dl Weißwein
1 Bund Thymian
150 g Ziegenfrischkäse
4 EL Pinienkerne
Zubereitung
Rote-Bete-Knollen rösten und in kleine Würfel (circa 1 × 1 cm) schneiden. Zwiebel fein hacken. Bouillon vorbereiten und warm halten. Die fein gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl andünsten, die Rote-Bete-Würfel und die Hirse dazugeben, kurz weiterdünsten, dann mit Weißwein ablöschen, Hitze reduzieren. Nun Bouillon schrittweise zugeben, immer wieder gut umrühren.
Während das Hirsotto köchelt, Blättchen von den Thymianzweigen zupfen und auf einen flachen Teller geben. Mit der Hand kleine Kügelchen aus dem Ziegenfrischkäse formen und diese im Thymian wälzen. Kühl stellen. Pinienkerne kurz anrösten.
Das Hirsotto sollte nach 20 bis 30 Minuten gar sein. Mit den Pinienkernen und den Ziegenfrischkäse-Bällchen servieren.
Wer gesund und verpackungsfrei lunchen möchte, kocht abends vor: Mehr Rezepte auf www.lunchimglas.com