4. August 2023 I Newsletter

Nichts verkorksen

Kork rechteckig
Foto: shutterstock/Rene Jansa

Lass die Korken knallen! Und denk dran, sie danach zu sammeln. Denn: Flaschenkorken sind einfach viel zu schade für die Tonne. Kork hat eine gute Klimabilanz und eignet sich ideal zum Dämmen. Stell dir vor: Aus 1,2 Milliarden Flaschenkorken, die jedes Jahr in Deutschland anfallen, könnten 32.000 Kubikmeter ökologisch wertvolles Dämmgranulat für den Hausbau werden. Doch nur ein Zehntel wird tatsächlich dem Stoffkreislauf zugeführt. Das soll nicht so bleiben. Deshalb hat der NABU die KORKampagne gestartet. In über 1100 Sammelstellen in Deutschland kannst du Korken abgeben. Die nächste in deiner Nähe findest du online. Oder gib sie einfach auf einem der 14 Recycling-Höfe der BSR ab.

Die zirkuläre Zukunft